Wer ist Verlorene Seele

  • Es ist eine Erinnerung daran, dass jeder Schmerz, jedes Lachen und jede Träne uns zu dem macht, was wir sind.

    Hinter Verlorene Seele steckt ein Mensch, der schon früh gelernt hat, dass Musik mehr ist als nur Melodie und Text. Sie ist ein Ventil, ein Zuhause für all die unausgesprochenen Gefühle, die im Alltag oft keinen Platz finden.

    Aufgewachsen zwischen Alltagslärm und innerer Stille, fand Verlorene Seele seinen Weg zur Musik, als Worte nicht mehr reichten. Aus ersten Textzeilen im Notizbuch wurden Songs, aus Beats wurden Klangwelten, in denen Geschichten ihren Raum fanden.
    Es begann mit Kopfhörern auf nächtlichen Straßen, Beats aus dem Handy und Zeilen, die auf Zetteln entstanden, weil der Kopf sonst explodiert wäre.

    Verlorene Seele erzählt von echten Momenten:
    Von Liebe, die bleibt, auch wenn Menschen gehen.
    Von Schmerz, der nicht für immer bleibt.
    Von Hoffnung, die man in sich selbst findet.
    Von Gedanken, die man nachts hat, wenn alles still ist.

    Dabei geht es nicht um Perfektion. Es geht darum, ehrlich zu sein. Um Musik, die dich genau dort abholt, wo du gerade stehst. Um Texte, die dir sagen: „Du bist nicht allein.“

    Heute ist Verlorene Seele ein Projekt, das für alle da ist, die fühlen, zweifeln, hoffen und kämpfen.
    Für alle, die Musik brauchen, um sich verstanden zu fühlen.

    Wenn du hörst, hörst du nicht nur Songs.
    Du hörst einen Teil von jemandem, der sein Innerstes teilt, damit du dich selbst ein Stück mehr findest.